Feuchte Wände und Schimmel – Warnsignale und Risikobereiche im Haus
Eine feuchte Wand mit Schimmel ist nicht nur unschön, sondern auch ein ernstzunehmendes Problem für die Bausubstanz und die Gesundheit. Schimmel entsteht oft durcheindringende Feuchtigkeit oder unzureichende Belüftung. Doch woran erkennt man erste Warnsignale, und welche Bereiche im Haus sind besonders gefährdet?
Typische Warnsignale für eine feuchte Wand mit erhöhter Gefahr für Schimmelbildung
Flecken und Verfärbungen: Dunkle oder grünliche Schimmelspuren sowie gelbliche Feuchtigkeitsränder deuten auf ein Problem hin.
- Modriger Geruch: Ein anhaltend muffiger Geruch, ausgehend von Wänden oder Möbel, ist ein klares Anzeichen für Feuchtigkeit.
- Abblätternde Tapeten oder Putz: Wenn sich Tapeten oder Farbe von der Wand lösen, kann das auf Feuchtigkeit im Mauerwerk hindeuten.
- Kondenswasser an Wänden: Zeigt sich häufig in schlecht belüfteten Räumen und fördert Schimmelbildung.
Risikobereiche im Haus
- Keller und Erdgeschoss: Hohe Bodenfeuchtigkeit, drückendes Grundwasser oder einemangelnde Horizontalsperre oder Boden-Abdichtung führen oft zu feuchten Wänden in den erdnahen Wänden.
- Badezimmer und Küche: Mangelnde Belüftung in Feuchträumen und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit fördern Schimmelbildung -vor allem an Fenstern und Ecken. Sind auch die Wände und Möbel betroffen, sitzt die Feuchtigkeit oft auch in den Wänden.
- Außenwände: Ungedämmte oder beschädigte Fassaden lassen Feuchtigkeit eindringen. Wenn sich im Innenraum Feuchte Wände und Schimmel zeigen, sind die Wände oft schon lange exponiert.
Fazit:
Die Ursache von feuchten Wänden und Schimmel sollte frühzeitig behandelt werden, um gesundheitliche Risiken und strukturelle Schäden zu vermeiden. Daher ist es besonders wichtig, die Ursache der eindringenden Feuchtigkeit zu ermitteln.
Mit unserem schnellen Selbsttest erhalten Sie in einer Minute eine erste Einschätzung. Die ATG bietet eine unverbindliche und kostenlose Schadensanalyse vor Ort!
Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen!
Machen Sie jetzt unseren kostenlosen Selbsttest
in nur in 1 Minute
Weitere Beiträge aus unserem Ratgeber

Typische Fehler bei der Sockelabdichtung

Haussockel richtig abdichten

Wie finde ich die richtige Abdichtungsfirma?
Sorgenfreier leben
Die ATG® bietet Ihnen die perfekte Lösung bei feuchten Wänden, Schimmel und abblätterndem Putz!
