Hilfreiche Tipps vom Profi
.jpeg)
Horizontalabdichtung im Mauerwerk – So schützen Sie Ihr Haus vor aufsteigender Feuchtigkeit
Feuchte Wände, Schimmel und abblätternder Putz–all das sind deutliche Warnsignale für aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wer zu lange wartet, riskiert gesundheitliche Probleme, massive Bauschäden und hohe Energiekosten.

Feuchtigkeit im Keller – Ursachen erkennen und nachhaltig beseitigen
Feuchtigkeit im Keller ist mehr als nur ein lästiges Ärgernis: Sie kann zu schwerwiegenden Bauschäden, Schimmelbildung und einem schlechten Raumklima führen.

Feuchte Wände und Schimmel
Eine feuchte Wand mit Schimmel ist nicht nur unschön, sondern auch ein ernstzunehmendes Problem für die Bausubstanz und die Gesundheit.

Typische Fehler bei der Sockelabdichtung
und wie man sie vermeidet, speziell im Altbau

Haussockel richtig abdichten
Ein gut abgedichteter Haussockel schützt das Gebäude vor Feuchtigkeit und Schäden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Haussockel richtig abdichten.

Wie finde ich die richtige Abdichtungsfirma?
Die Wahl der richtigen Abdichtungsfirma ist entscheidend, um Gebäude langfristig vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Doch worauf sollte man achten? Unsere Checkliste hilft Ihnen, die passende Abdichtungsfirma zu finden.
Nässe & Schimmel
Vermeiden Sie gesundheitliche Risiken & Mauerwerksschäden bzw. Wertverlust Ihres Hauses.
Kennen Sie das Problem von feuchten Wänden, Schimmel und abblätterndem Putz?
Machen Sie unseren Selbsttest und erfahren Sie in nur 1 Minute, wie Sie diesen typischen Schadensbildern vorbeugen können.




